Die Geschichte hinter unserem Markt

Entstehung des Land-Hof-Marktes zu verstehen, muss zunächst einmal in die Vergangenheit geblickt werden. Es begann damit, dass Bernhard Zumsande seine Ausbildung in einer anerkannten Fleischerei namens Holtermann absolvierte.️ Dort, und in später auch in anderen Betrieben, arbeitete er in seinem Beruf als Fleischer in vielen verschiedenen Bereichen. Unter anderem lernte er Großbetriebe kennen und machte hier die Erfahrung mit der Produktion von Massenware. 

Da er sich jedoch aus moralischen Gründen nicht mit diesen Fleischfabriken identifizieren konnte und sich sein Beruf im Zuge des 21. Jahrhunderts vollkommen gewandelt hat, wuchs in ihm die Idee eine kleine eigene Fleischerei zu eröffnen. Diese Idee setzte er auch in die Tat um.

Aufgrund von gesundheitlichen Problemen musste er seinen Traum eines eigenen Ladens vor einigen Jahren schweren Herzens zunächst wieder aufgeben. Nachdem es aber nach einiger Zeit gesundheitlich wieder bergauf ging, beschloss er seinen beruflichen Werdegang als Fleischer in anderen Firmen fortzuführen. 

Im Laufe der Zeit wurde ihm jedoch zunehmend bewusster, dass er diese zum Teil nicht nachhaltigen Unternehmen nicht weiter unterstützen möchte. 

Daher lebte sein Traum, einen eigenen kleinen Laden zu führen erneut auf. Er informierte sich über regionale kleine Betriebe, die eigene Produkte herstellen. Die Idee des Land-Hof-Marktes war damit geboren. 

Zu Beginn war der Laden erst einmal sehr übersichtlich gestaltet und hatte zunächst ein paar Anlaufschwierigkeiten. Aus diesem Grund beschloss er das Sortiment des Ladens auf andere hausgemachte Spezialitäten, wie Honig, Senf, Seife oder auch Gebäck zu erweitern und seinen Laden dafür eigenhändig auszubauen. 

Schnell sprach sich die Qualität und die Einzigartigkeit des Land-Hof-Marktes herum, sodass der Kundenstamm kontinuierlich zu wachsen begann. 

Durch verschiedene Aktionen und Angebote versucht er seinen treuen Kunden Abwechslung zu bieten und ihnen eine Alternative zum normalen Großhandel geben zu können. „Handwerk hat Vorfahrt!“ ist das Motto seines Ladens.

Heute arbeitet der Land-Hof-Markt mit verschiedenen kleinen regionalen Betrieben zusammen, die durch ihr Handwerk überzeugen konnten. Er bietet von hausgemachten Leckereien über Fleisch- und Bierspezialitäten bis hinzu Dekorations- und Geschenkartikeln alles, was das Herz begehrt. 

Der Traum vom eigenen Laden wurde für Bernhard Zumsande Realität und steht nun für die Förderung von Nachhaltigkeit, Qualität und Handwerk. 

An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich für Ihre Unter-stützung und Ihre Treue bedanken, da der Land-Hof-Markt ohne Sie nur ein Traum geblieben wäre. ️ 

Auch in Zukunft wird sich einiges im Laden verändern und weiterent-wickeln, da einige Projekte noch in diesem Jahr geplant sind. 

Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf ein Jahr voller toller Aktionen und Angebote!